gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon: Vorbereitung + Zielzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2015, 14:52   #1
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Marathon: Vorbereitung + Zielzeit

Liebes Forum,

bin aktuell in der Vorbereitung auf den Zürich Marathon (19. April). Im Zuge dieser stellen sich mir zwei Fragen. Zum einen die 1. Frage nach den verbleibenden vier Wochen Vorbereitung, zum anderen die 2. Frage nach der möglichen Zielzeit.

1.
Habe die letzten 10 Wochen für meine Verhältnisse sehr gut trainiert, d.h Wochenschnitt bei 65km, sehr viel Grundlage, viele lange Läufe (4x >30km, 5x>25km), einiges an Tempotraining (Intervalle, TDL). Nun bin ich allerdings kommende Woche aufgrund der anstehenden Triathlonwettkämpfe im Sommer (paar Mitteldistanzen + Inferno) für 8 Tage auf Mallorca im Radtrainingslager.
Wie würdet Ihr das Trainingslager gestalten?
Würde nämlich nach Möglichkeit gerne ordentlich Radkilometer sammeln wollen aber gleichzeitig die gute Vorbereitung für den anstehenden Marathon nicht "versauen" wollen.

2.
Meine Marathon-PB ist von 2012 (Freiburg) mit 2:57, damals mit 32km/Woche im Schnitt in der Vorbereitung. Nun bin ich im Dezember mehr oder weniger aus dem Stand meine PB auf 10km in 35:45 auf nicht ganz schneller Strecke. Zudem bin ich früher bereits drei Mal den HM in 1:19 gelaufen (2009, 2011, 2014). Vorgestern habe ich einen letzten intensiven Test gemacht mit 30km in 1:59 (HM-Durchgangszeit 1:23), was mich sehr zuversichtlich stimmen lässt. Intervalle sind zur Zeit auch recht fix (6x1000m auf 3:20) zur Zeit.
Was würdet Ihr Euch an meiner Stelle für den Zürich-Marathon vornehmen?
In jedem Fall würde ich gerne meine 2:57 schlagen.. :-)

Vielen Dank vorab & beste Grüsse,
David
dagro ist offline   Mit Zitat antworten