gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht und Laufzeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2015, 19:35   #31
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.449
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich gratuliere erst mal zu den für einen wie du schreibst 40 jährigen Hobbysportler absoluten Top Zeiten.
Ich sehe das mit dem Gewicht genau so wie du allerdings wundert mich schon das du mit 72 kg keine so guten Zeiten mehr laufen konntest. Zu leicht wäre das bei 1,79 Größe ja normal auch nicht.
Gruß
triduma
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Wie bitte?
Das ist ja Wahnsinn!


Bei mir ist es so, dass ich 1 kg weniger sofort (positiv) an meinen Zeiten merke.
Stärkeres Abnehmen sehe ich auch kritisch, da dann immer auch proportional zu viel Muskelmasse verloren geht. Das dauert eine Weile, bis sich das wieder angepasst hat.
Grundsätzlich denke ich, dass jeder einen individuellen Sweet Spot beim Gewicht hat.
Zunächst vielen Dank für Anerkennung und Gratulation!
Ich bin auch durchaus ein bisserl stolz auf meine damaligen Zeiten .

Ich hab die Zeiten allerdings vor allem deshalb hier genannt, weil sie eben zeigen, dass "Leichtigkeit" auch im sehr leistungsorientierten Hobbysport nicht alles ist. Ich hab natürlich lange darüber nachgedacht, woran es liegen könnte, dass ich mit dem Gewicht nicht weiter runterkomme, ohne auch Leistungsvermögen einzubüßen.

Vielleicht hab ich ja die sprichwörtlichen "schweren Knochen"?: ein stabiler Körperbau muss in gewisser Hinsicht gar kein Schaden sein. Zumindest war ich doch trotz großer Laufumfänge über viele Jahre viel seltener verletzt, als viele leichtgewichtige Kollegen. Vielleicht liegt´s auch daran, dass meine gut ausgeprägte Beinmuskulatur nicht nur schwer war, sondern eben auch kräftig und ausdauernd. Ich denke im Spannungsfeld zwischen Gewicht und Leistungsfähigkeit der Muskulatur liegt wohl auch bei jedem von uns irgendwo das individuelle Optimum.

Insgesamt muss ich zugeben, dass ich selbst keine wirkliche Erklärung habe. Ich will nur zur Vorsicht beim "Runterhungern" raten und dazu, gerade beim Gewichtmachen sehr genau in den eigenen Körper hineinzuhören, damit man nicht übers Ziel hinausschießt. Schließlich gewinnt der oder die Schnellste und nicht, wer im Ziel auf einer geeichten Waage den niedrigsten BMI vorweisen kann.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten