gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Linkes Knie knickt beim Laufen nach innen ab - was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2015, 16:54   #12
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Hab 3 Tipps für dich:

1) Du kannst es anstatt mit einer Slackline auch mit einem Pezziball probieren. Einfach langsam ranntasten, so dass du dann nach einer Zeit drauf stehen kannst.
Das stärkt natürlich auch die tiefer liegende Muskulatur.

2) Der Oberschenkel besteht ja aus 4 Muskeln/Muskelsträngen. Der Teil, welcher auf der Innenseite des OS liegt ist wesentlich für die Stabilisation des Kniegelenkes (ist der vastus medialis). z.b durch Ausfallschritte (mit Gewicht) kannst du den im speziellen gut ansteuern. Natürlich auch durch Kniebeugen usw.

3) Was sich auch anbieten würden ist, dass du z.b. einbeinige Kniebeugen machst (den inaktiven Fuß stellst du dabei auf einer Überhöhung hinter dem Körper ab). Dabei befestigst du ein Teraband am arbeitenden Knie und jedes mal wenn du in die Kniebeuge gehst zieht ein Partner dein Knie nach innen. Du musst natürlich schauen, dass das Knie stabil und gerade bleibt! Am besten geht das auch vor einem großen Spiegel. Der Zug soll am Anfang leicht sein und mit der Zeit immer höher werden.

lg
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten