gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2015, 10:55   #5833
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
So lange es legal ist und was bringt und man damit mehr aus sich rausholen kann, ist es doch ok. Moral hat in der Leistungsgesellschaft wenig verloren. Vielleicht macht es den Leuten auch einfach Spaß.
Moral, bzw. ethisch- moralische Grundsätze sind die Pfeiler einer jeden funktionierenden und sozialen Gesellschaft. Ohne das herrscht nur noch eine Täter und Opfer Gesellschaft. Daher sollte auch die Moral in einer leistungsorientierten Gesellschaft ihren Platz haben und als Regulativ wirken. Und wer sowas nicht selber Tag für Tag versucht zu leben passt sich an und bekommt dann auch die Auswirkungen selber unangenehm zu spüren. "Mitschwimmen" ist da nicht der richtige Weg, das gilt im normalen Leben wie auch im Sport.
Nebengedanke:
Meiner Meinung nach benötigen viele Menschen auch Stimulantien bei der Arbeit um bessere Leistungen zu erbringen weil sie an sich keine hohe körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aufgrund der körperlichen Vernachlässigung haben. Da fehlt ein gesunder und leistungssteigernder Lebenswandel. Aber das ist noch eine andere Geschichte.