Mal schauen, ob ich das mit der Umfrage selbst hinbekomme ...
Im Thema:
Umfrage: Hypoxietraining - legales Doping? diskutieren wir intensiv über sogenannte
Hypoxiezelte, auch Höhenzelte genannt, die von manchen genutzt werden, um durch simulierte Höhenluftverhältnisse eine Vermehrung der roten Blutkörperchen anzuregen und damit die Leistung zu steigern.
Die WADA hat sich mit der Frage befasst, ob diese Zelte als Dopingmittel verboten werden sollen. Dabei hat sie festgestellt,
- dass sie eine Leistungssteigerung bewirken
- dass sie gegen den "Spirit of the Sport" verstoßen
- ob sie evtl. die Gesundheit gefährden, blieb unklar.
Dass 2 von diesen 3 Kriterien erfüllt waren, hätte ein Verbot möglich gemacht, zwingend wäre es erst bei allen drei.
Aus nicht genau bekannten Gründen wurde kein Verbot ausgesprochen.
Wie fändest Du nun den natürlich rein hypotetischen Fall, dass jeder Triathlet , der will, kostenlos ein "Höhenzelt", in dem man schläft, zur Verfügung gestellt bekäme, in dem durch verminderten Sauerstoffanteil in der Luft ähnliche Verhältnisse wie in der Höhe simuliert werden? Es macht Lärm, braucht Strom, und man muss sich sehr detailliert damit auseinandersetzen, wie man es einsetzt und wie man das Training daran anpasst, damit es wirklich einen leistungssteigernden Effekt hat. Verkaufen oder vermieten darf man das Zelt nicht.