gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jens Voigt im Spiegel Interview
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2008, 14:46   #34
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dieses "Schalter umlegen" kann man üben und hilft auch im Triathlon. Der Stress vorher führt nur zu vermeidbaren Fehlern und verschwendeten Körnern.
Oder wie sagt der (gedopte?) Chinese, 'in der Ruhe liegt die Kraft'. Nur schau dir an, was beim Motorsport ansteht, wenn die Ampel grün ist. Das hat nicht viel mit dem zu tun, was man beim Tri-Sport erlebt. Auch wenn das beim Schwimmen manchmal in diese Richtung geht... Da ist der Killer gefragt, der alles weg mähen will, was sich rechts oder links von ihm zeigt.

Und das man Gelassen sein muss und den Schalter umlegen können muss, um ganz nach vorne zu kommen, da habt ihr sicherlich recht. Es gibt aber immer wieder Situationen extremer Belastung und außergewöhnlicher Umstände. Aber die Burschen wirken immer gleich: cool, Puls auf 50, völlig egal, was um sie herum geschieht.

Konzentrationsfähigkeit und starke Nerven sind entscheidend, neben einer 100% körperlichen Fitness. Kann man da nachhelfen? Das war ja die einfache Ausgangsfrage.


@ Danksta

Nun ja, das der Kimi vorm freitaglichen Qualifying gerne einen trinkt, ist ja bekannt.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten