Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Mavicomp  Du kannst hier gerne Marken nennen, ist keine Schleichwerbung.     Warum würdest Du ihn denn nicht an die Zeitfahrmaschine nehmen? Laut dem Test (hier der Link: http://tri-mag.de/material/features/...ide-28a?page=3 ) sind die Laufräder doch aerodynamisch absolut vergleichbar?! Bedeutet "detailverliebt" bei Dir dann vielleicht eher "es sieht einfach geiler aus". Wenn ja, gebe ich Dir (Asche auf mein Haupt) Recht.   | 
	
 Ich gebe zu, dass ich die Optik bei den HED Jet Black umwerfend finde und dass sie für mich ein starkes Verkaufsargument ist. Die Hadrons finde ich aber auch super gelungen. Die Tests (oder der Test, Klugschnacker 

 - kann sein, dass es nur einer war, woraufhin ich mich in die Unterlagen des Herstellers direkt auch noch eingelesen habe) bescheinigen ihnen auch sehr gute Eigenschaften.
Wie ich in meinen anderen Äußerungen schon durchblicken ließ, ist mir auch der kleinste Vorteil wichtig, auch wenn es sich am Ende nur um Sekunden handelt. Das meine ich damit, wennich schreibe, dass ich detailverliebt bin. Und ich glaube halt nicht, dass die Hadron an meine Scheibe hinten + 90er VR herankommen (fahre ein wirklich super-extra gutes Material).
Das ist meine subjektive Meinung und ich kann und werde dazu KEINE weiteren Quellen und Tests usw. vorlegen. Allerdings beruht mein Eindruck auf einiger Erfahrung in den Rennen und im Training.
Ein Beispiel: Für ein Kriterium ist eine kombi aus 90er HR und 60er VR eher unbrauchbar. Bei den Antritten hatte ich das Gefühl, dass hier ein steifer, leichter LRS besser ist, als die etwas schwereren Aeros.
Die Seiten-Steifigkeit wird für einen Triathleten nicht so entscheidend sein, trotzdem kann es hilfreich sein, sich auch die mal etwas genauer anzuschauen.