gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Maastricht 02.08.2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2015, 11:15   #32
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 590
Also, wenn das Strömungsverhalten in der Maas ähnlich der im Rhein ist so wird die Streckenführung das Schwimmen überhaupt erst ermöglichen.

Beim Bonn Triathlon ist es nämlich ein spürbarer Unterschied ob man in der Flußmitte schwimmt oder im flacheren Wasser in Ufernähe. Die Strömung in der Mitte ist deutlich stärker. Andererseits findet das Schwimmen beim Bonn Triathlon weitestgehend ausserhalb der Stadt statt, d.h. es gibt überwiegend flach auslaufende Ufer.

In Maastricht wird in Stadtlage geschwommen, dort ist der Fluß oftmals beidseitig mit Mauerwerk "abgegrenzt", trotzdem wird die Strömung in Ufernähe wohl geringer sein. Laut Schwimmplan wird auch in Ufernähe stromaufwärts geschwommen und eher mittig zurück.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten