gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining sinnvoll einplanen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2015, 15:59   #3
Dorn
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 127
Ausführliche Informationen, Trainingspläne, Ressoruchenartikel usw. über Krafttraining (egal ob mit Langhantel, Gewichten oder mit Bodyweightübungen) in Kombination mit den Triathlondisziplinen Schwimmen, Rad und Laufen findest Du z.B. auf www.fasttwitch.de.

Ich stimme auch Anna zu, dass wenig ausgesuchte Kraftübungen ausreichen um neue Reize zu setzen. Weniger ist da oftmals mehr.

Neben dem klassichschen Triathlontraining bin ich über Freeletics zu FT gekommen und ich muss sagen es macht richtig Spaß und die neuen Trainingsreize haben mich wirklich nach vorne gebracht mit deutlich weniger Trainingszeit wie die letzten Jahre.

Langhanteltraining (richtig ausgeführt und sinnvoll ins Training integriert) bringt für alle drei Disziplinen was.

EDIT
Für ein Kraft-/Kraftausdauertraining benötigt man nicht unbedingt auch ein Studio. Im Prinzip reicht eine Langhantel und eine Klimmzugstange. Die wichtigsten Grundübungen sind Kniebeuge, Deadlift (Kreuzheben), Klimmzug, Bankdrücken. Im Bereich Bodyweight ist die Liegestütze und der Burpee ein Klassiker. Wiederholungszahlen 1-5 (Kraft) und 20-25 (Kraftausdauer).

Deine KeySessions im Schwimmen' Radeln und Laufen haben immer Priorität 1.

Beispiel:
Montag Abend ist Deine Swim KeySession 15 x 100m. Am Tag davor (also Sonntag) würde ich jetzt kein extensives Bankdrücken oder Burpees machen. Du brauchst ja die Power am nächsten Tag.

Beispiel:
Am Mittwoch ist Deine KeySession Rad. Somit Bein Kraft-/ Kraftausdauertraining nicht am Dienstag sondern vielleicht Montag Vormittag oder Montag nach dem Schwimmen.

Das A und O ist und bleibt aber der Core Bereich. Die Körpermitte muss stark sein.

Gruß
Matze

Geändert von Dorn (06.03.2015 um 18:41 Uhr).
Dorn ist offline   Mit Zitat antworten