Zitat:
Zitat von longtrousers
3 oder 4 Jahre her beim 70.3 in st. Pölten hatte 10 % der (AK) Athleten beim Laufen eine Runde auf der Tartanbahn ausgelassen. Ich hatte es richtig gemacht, aber es war sehr unübersichtlich.
Die haben dann, nach langem Überlegen, nicht disqualifiziert, aber jedem der 10% eine Zeitstrafe ich glaube von 10 Minuten gegeben plus die langsamste Umrundung der Tartanbahn (5 Minuten).
|
Ja, das stimmt, das war 2012. Ich war damals auch dabei und hab hier schon einmal kurz davon erzählt. Damals hat man die Durchschnittszeit aller, die die 800m-Zusatzrunde gelaufen sind herangezogen (6 min) und den "Abkürzern" die 6 min plus 4 min Zeitstrafe (=10 min insgesamt) dazugerechnet.
Das war definitiv nicht durch das Reglement gedeckt, aber (und das ist jetzt meine Vermutung) es haben so viele diese Runde ausgelassen, dass die Veranstalter sich nicht getraut haben, alle zu disqualifizieren.
Ich finde das bei Hobby-Athleten, denen es in erster Linie ums Finishen und das Erlebnis geht, nicht so dramatisch. Aber in Dubai betrifft die willkürliche Regeländerung die Spitze, also Profisportler, bei denen es natürlich um viel mehr geht (Publizität, Preisgeld, Prämien von Sponsoren, Marktwert, ...). Da muss man meiner Ansicht nach strenger sein und darf sich nicht durch willkürliche Regelauslegung angreifbar machen.
Wenn aber eine pragmatische Regelung für Hobbysportler als Präzedenzfall für Profi-Spitzensportler herangezogen werden sollte, dann wäre ich dafür, künftig auch bei Hobbysportlern streng nach dem "Buchstaben des Gesetzes" vorzugehen.