gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufradauswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2015, 10:37   #16
Iswinth
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Danke! Ich meinte vor allem, woher Du das hast, dass eine Hochprofilfelge am Hinterrad mehr bringt als am Vorderrad? Denn nach meinen möglicherweise veralteten Informationen sind die Effekte am Vorderrad stärker als am Hinterrad.

"Unzählige Testberichte" stehen mir leider nicht zur Verfügung. Ich hätte sogar Schwierigkeiten, den einen Test wieder zu finden, nach dem das Vorderrad aerodynamisch wichtiger sei. Falls Du diesbezüglich Daten hast, wäre ich Dir dankbar, wenn Du sie mit uns teilst.

Grüße,
Arne
Diese Meinung (Aerodynamik vorne/hinten) ist die Aussage von Leuten, mit denen ich diese Thematik diskutiert habe. Es sind ein paar Ex-Profis, aktive Conti-Team-Fahrer (und Technik-Tüfler), ZF-Europameister, manche der Jungs, fahren die Teile und handeln mit ihnen. Wenn es hierzu einen technischen Bericht gibt, der was Anderes aussagt, würde es mich sehr interessieren.
Ob so oder so, zu meiner Schande gestehe ich, dass ich dieses Jahr umrüste - vorne von 60 auf 90, Scheibe von 23mm auf 25mm.
Manchen wird es unwichtig scheinen, für mich ist es wichtig, ein paar Sekunden rauszuholen. 2014 gewann ich ein 25km langes ZF um 2 Sekunden. So viel zum Thema.
Im Training - wie bereits gesagt - meistens ganz normale LR. Der Unterschied zwischen einem Intervall auf einem Rennrad und einer ZF-Maschine (mit dem selben LRS) ist nicht so hoch, wie wenn man die Laufräder wechselt. Ein Unterschied Scheibe/90er Felge HR rede ich mir vielleicht nur ein, vom Gefühl her ist er nicht so groß, wie zwischen Normal/90.
Testberichte:
Vor kurzem habe ich einen gelesen - kann ich im Moment leider nicht finden, in dem stand, dass die HED Jet 6 von der Aerodynamik her schwächer ist als die HED Jet 9.
Wie Mavicomp schreibt, pauschalisieren kann man dieses Thema (hohe Felge = immer Vorteil) nicht. Um so wichtiger und viel aussagekräftiger ist es mMn, Material eines Herstellers aus der selben Produkt-Line zu vergleichen.
Ein paar Links hierzu (einfach vergleichen):
http://s321476941.online.de/hedgerma...tinger6_fr.asp
http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/...ell__2015.html
http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/...ell__2015.html
Iswinth ist offline   Mit Zitat antworten