gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Polar M400
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2015, 09:42   #11
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von jokra Beitrag anzeigen
Hallo Cruiser,

sorry für die späte Antwort ...

Also die 8 Std Akku-Laufzeit bei GPS-Nutzung sind meines Erachtens realistisch. Aktuell trainiere ich pro Woche ca. 4-5 Stunden mit GPS und nochmal ca. 4-5 Stunden ohne GPS (Krafttraining, Laufband, Ergometer). Mit dieser Nutzung hält der Akku etwas mehr als eine Woche.
D.h. für eine LD wirds leider nicht reichen, sofern du dich nicht für Hawaii qualifizieren willst

Allerdings muss hierbei auch gesagt werden dass die M400 keine Multisport-Uhr ist und es auch keine entsprechende Triathlon-Funktion gibt.
Wenn du sie wirklich nutzen möchtest um Multisport, also in dem Fall Triathlon mitzutracken, dann musst du wohl auf die V800 oder ein entsprechend vergleichbares Modell umsteigen.

Ich werde die M400 demnächst mal bei einem Triathlon testen, allerdings dann lediglich mit Zeit und Strecke, da, wie schon erwähnt, der Pulsgurt im Wasser nicht funktioniert und ich auch nicht von Disziplin zu Disziplin wechseln kann ohne die Aufzeichnung zu stoppen und eine neue zu beginnen.

Gruß jokra
Also ich besitze zwar keine M400, aber da die V800 und die M400 das gleiche Interface zur Bearbeitung der Sportprofile nutzen, könnte man doch das Sportprofil "multisport" nutzen, um dort die Diaziplinen vom Triathlon nacheinander zu starten. Oder geht auch das nicht bei der M400?
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten