Zur abschließenden Beurteilung der Abkürzung fehlen mir noch Deteils, wie genau es dazu kam. Falls sie von einem Helfer oder einem Fahrzeug fehlgeleitet wurden, fände ich eine Disqualifikation unangemessen - egal, was in den Regeln steht.
Übrigens gab es ja zunächst das Gerücht, auch eine Frau (möglicherweise Daniela Ryf) habe abgekürzt. Das hat sich offenbar nicht bestätigt.
Und zu Ryf ist noch interessant, dass sie
mit defekter Schaltung unterwegs war. Sie hat das hintere DI2-Kabel abgerissen, als sie das Rad aus ihrem Turbo-Trainer rausgenommen hat. Das hat ihr zwar jemand notdürftig repariert, aber sie konnte damit nur gelegentlich schalten und war zeitweise in selbst für suttonsche Verhältnisse übergroßen Gängen unterwegs. Im Video bei 3:04:48 sieht man, wie sie sich eine Brücke hochquält.
Trotzdem mit Rad- und Laufbestzeit zu gewinnen ist nicht sooo schlecht.
In diesem Zusammenhang fiel die Äußerung von Macca bzgl. Sutton und niedriger Trittfrequenz. Die klang aber doch positiv und es war NICHT die Rede davon, dass er auch niedrige Schrittfrequenzen beim Laufen propagiere!