gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Extremer Leichtbau, RR mit 4460 Gramm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2008, 23:59   #1
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.820
Extremer Leichtbau, RR mit 4460 Gramm

Hallo,
ich bin gerade beim durchsehen der WE Zeitung über einen interessanten Artikel gestolpert. Es geht um einen Bayreuther, um Kurt Hoyler, der sich dem extremen Leichtbau verschrieben hat. Ich habe auch 2 Vereinskollegen, die sich Räder von ihm aufbauen ließen. Sein aktuelles Werk ist ein 4460 Gramm leichtes Rennrad, das dabei voll alltagstauglich ohne Einschränkungen (bis 90 kg!) ist.
Investiert dürfte er ca. 10,000,-€ haben (sein 5 Kilo Projekt verschlang "nur" 5.000,-€).
Details: Handgemachter SPIN Rahmen mit 760 Gramm
Laufräder von Tune aus Carbon, die kpl. mit Reifen 860 Gramm wiegen!
Laufreifen werden mit 160 Gramm verwendet, obwohl es auch welche mit 120 Gramm gibt, die haben aber keine so gute Pannensicherheit (voll alltagstauglich).
Gabel = 245 Gramm
Schnellspanner von tune = 19 Gramm
Viele Teile von AX Lightness, ein Bayreuther Unternehmen von Axel Schnurra, der u.a. auch die Formel 1 beliefert.
Bremsen von AX lightness aus UD-Carbon, unidirektionalem Gelege statt des sonst verwendeteten geflochtenen Gewebes
Bremsenpaar = 78 Gramm
usw.
Der ganze Artikel steht im "Norbayerischen Kurier, vom Sa./So. 12./13. Juli 2008
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten