Ich würde auch eher 200er machen und viele Steigerungsläufe, in Base 1, dann Hügelintervalle in Base 2, um mal speziell die KA anzusprechen und dann in Base 3 200er und 400er für die motorische Schnelligkeit. Davor immer Lauf-Abc mit zunehmend schwierigeren Übungen über die Phasen.
Die kurzen Intervalle lassen noch gut Raum für große GA1-Umfänge, Die sehr VO2max und Laktatschwellenwirksamen Sachen tät ich mir für später aufheben. Schlägt schnell an und macht einen aber auch schnell mal vorzeitig Platt.
Damit längere Temposachen nicht ganz fehlen, würd ich mal einen 5er oder 10er WK einbauen und auch mal ein längeren progressiven Lauf, also beispielsweise
5km unteres GA 1
4km oberes GA 1
3km unteres GA2
2km oberes GA 2
1km 10erWK Tempo
2-3km austraben
Das kann man natürlich auch entschärfen, indem man die Distanzen der Abschnitte verkürzt oder nur bis uGA2 geht. Aber 1-2 von diesen Teilen sind schon nicht wenig.
So würd ichs machen, aber viele Wege führen nach Rom.
Gruß
Sascha
|