gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anzeigen am Radcomputer (z.B. Edge)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2015, 20:41   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.444
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Leistung: 3s, 30s, evtl. noch Runden und dann Runden abstoppen, z.B. Viertel, Drittel, oder der Kurs hat "echte" Runden; evtl. Rundenleistung als NP

Geschwindigkeit: Um zu wissen, wann man etwas weniger treten sollte.

Trittfrequenz

Zeit seit Start, für Nahrungsaufnahme!

Distanz seit Start, für den Kopf (wie lange geht's noch)

Die Leistung würde ich weglassen (zumindest Rundenleistung und was weiß ich noch). Im Wettkampf hat man sich ja vorher einen Plan gemacht, was man erreichen will. Welches Pacing man machen will. Man hat auch vorher geübt wie man z.b. Steigungen überfährt (nicht zu hart) und wie sich das anfühlt.

Also wenn da nur die aktuelle Leistung und an der Steigung schauen, dass man nicht über 120 % geht (ich sprech jetzt von MD bzw. LD).

Man sollte sich in meinen Augen nicht mit zu viel Infos überfordern.
Dafür ist das Training da
MattF ist offline   Mit Zitat antworten