Bin zwar auch selbst noch Powermeter-Neuling und kann somit noch nicht auf viel Erfahrung zurückgreifen aber ich antworte trotzdem!
Arne meinte mal in einem Beitrag zu Powermetern das im Wettkampf zu viele Infos eher verwirren und stören. Man will ja auch auf einen kurzen Blick alles erfassen. Sehe ich genauso.
Ich habe für mich "Edge 300" festgelegt das ich max. 3 Infos angezeigt haben will. Für die Intervalle (und dann auch für den Wettkampf) habe ich jetzt mal Puls, Power und die dritte Info muß ich noch festlegen.
Warum; ich denke das man sich mit der Kombi aus Puls und Watt gerade am Anfang bremsen gut kann. Gerade auf den längeren Geschichten fühlt sich das Tempo ja zu Begin eher leicht an und man neigt zum Überzocken. Gleichzeitig ist, zumindest bei mir, der Puls nach dem Schwimmen immer noch ziemlich hoch. Also versuche ich zuerst vorrangig den Puls runter zu bringen (eher ein paar Watt weniger als geplant) bevor ich dann nach Watt-Vorgabe fahre. In der dritten Anzeige probiere ich immer noch ob Geschwindigkeit, Zeit oder sonstiges. Allerdings neige ich hier wieder dazu neige mich verrückt machen zu lassen wenn z.B. bei den geplanten Watt nicht der Speed aus den Training steht. Vielleicht lasse ich das zukünftig auch ganz weg.
Ich glaube aber das jeder selbst festlegen muss womit er am besten umgehen kann. Der eine will auch im Wettkampf alles wissen, der andere verzichtet auf Puls, usw, usw. Probier einfach in den Intervalle aus was dir zusagt und übertrge das auf den WK. Vieleicht hast du ja auch Vorbereitungswettkämpfe. Da kann man auch sowas testen.
MFG
Toto