gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power Horse Triathlon Team
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2015, 13:46   #49
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Allerdings: jeder kann frei entscheiden, womit er sein Geld verdient!
Soweit Zustimmung.

Was mich nur stört, ist, dass bzw. wie über die Gründe des Sponsorenausstiegs spekuliert wird. Flacht geht ja davon maus, dass die "Erfolglosigkeit" des Teams der Auslöser für den ausstieg ist. Nur, mit welchen Erwartungen ist Power Horse an die Suche gegangen? Wurden diese tatsächlich nicht erfüllt? Bei Power Horse wird sicher keiner so blauäugig an die Sache rangegangen sein, zu erwarten, dass die Teammitglieder nur Top3-Platzierungen bei den bekanntesten Rennen abliefern.

Vielleicht wollte Power Horse auch nur, neben Red Bull, Fuß im Triathlon-Business fassen und musste jetzt einsehen, dass man gegen den andere Brausehersteller nicht ankommt, da der den Mega-Deal mit dem Frankfurt- und Hawaiisieger gemacht hat. Vielleicht haben sie eingesehen ,dass das Unterfangen, daneben seine Marktanteile ausbauen zu können mit einem oft eher bieder und brav rüberkommenden Bracht nicht machbar ist bzw. es einfach nicht möglich ist, gegen die Marktmacht von RB anzukommen.

Ums kurz zu machen: Solange nichts über die Gründe des Sponsorenausstiegs bekannt ist, finde ich es respektlos, als alleinigen Grund die Erfolglosigkeit der Teammitglieder aufzuzählen und diese als "Hobbyathleten" hinzustellen.

Ich finde es auf jede fall Schade, dass der Triathlonsport einen Sponsor weniger hat, da dadurch einfach weniger Geld im Sport ist, wodurch die Vielfalt im Sport leidet.

Wenn alle Sponsoren Flachys Argumentation folgen, hätten wir vermutlich in D nur maximal 5 Athleten ,die sich den Sport leisten könnten. Ob ein Newcomer dann überhaupt die Möglichkeit hätte, in die Weltspitze vorzudringen, vor allem bei dem derzeitigen zeit- und kostenintensiven Qualimodus für Hawaii, wage ich zu bezweifeln.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten