gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das sind doch keine... 10 Meter!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2015, 12:25   #31
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.671
1,5s sind bei 30kmh 12,5m, 1sec immer noch 8,3m
leider kommen aber zwischen 1:05 und 1:20 eher so 1800 Leute (von 3000) aus dem Wasser, da hat dann rechnerisch jeder nur noch ne halbe Sekunde = 4m

de facto fahren aber nicht alle gleich schnell, das Spektrum geht da ja auch von 25 bis 40kmh als Schnitt, was die Lage wieder etwas entspannt bzw. die Chance erhöht fair zu fahren wenn man denn will.
Wenn aber gerade einer mit 30 den 28kmh-Fahrer überholt und du mit 38 von hinten ankommst wirds auch wieder schwierig, 100% regelkonform kannst du dann nur abbremsen.

schliesslich gibts ja auch noch Situationen, in denen du keine Chance hast den Abstand einzuhalten, zB du fährst regelkonform mit 35kmh, von hinten kommt ein Peloton mit 50 Leuten und 45kmh und überholt dich en bloc, als sie halb an dir vorbei sind beginnt der Anstieg, Peloton wird langsamer, du hängst in der Mitte von denen. Klar kannst/musst du dich jetzt zurückfallen lassen, aber bis das passiert ist vergeht auch einiges an Zeit, in der du keinen regelkonformen Abstand hattest und im Zweifelsfall vom gerade jetzt eingreifenden Kari gleich mit 'erwischt' wirst.

Ich denke dass nur alle drei genannten Maßnahmen
(1) geringere Starterzahlen/Wellenstarts
(2) faire Sportler
(3) durchgreifende Kampfrichter
zusammen echte Abhilfe schaffen können.
Verschärfung der Regeln ist mMn eher nachrangig, konsequente Anwendung der existierenden Regeln wäre zielführender.
Wichtig ist auch zu sehen für (1) der Veranstalter verantwortlich ist, für (2) der Sportler, und für (3) sowohl Kari selbst als auch Veranstalter, da letztere die Karis oft instruiert im Zweifel mal lieber nichts zu machen. So war es jedenfalls hier auf TS in verschiedenen Threads zu lesen. Wenn dann von vornherein nur wenige Karis unterwegs sind (Veranstalter spart Kosten) und die dann auch noch 'laisser-faire' praktizieren ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten