gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - My training for ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2015, 20:18   #105
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.853
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Erklärt das evtl. den geringen Laktatwert beim Laufen?
Schon ein bisschen, aber das Problem ist das ich beim Rad schon mal auf die sieben oder drüber hätte kommen sollen. Beim Laufen hätte es noch zwei Stufen weiter gehen sollen, 16,5 und 18. Aber die Lunge und der VO2 waren am Anschlag.

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Wenn man jetzt mal nach Mader von der 4mmol Schwelle ausgeht, hast du die im Test ja gar nicht erreicht. Was leitet man von so einem Ergebnis ab, außer das man eine Mehlspeise ist
Da es ja Laktat und Atemstoffwechsel gab, bleibt man bei den Werten von 2 und 3 mmol. Auf dem Rad wird eh Wattgesteuert gearbeitet, Puls ist nur ein Nebenprodukt, Körpergefühl steht im Vordergrund.

Beim Laufen ist es sehr ähnlich, Tempobereiche werden festgelegt und nach Körpergefühl trainiert. Puls nur als erweiterter Referenzwert, wird erst interessant wenn deutlich Veränderungen sichtbar werden.

Bei dem ganzen Test hängt wohl auch viel vom Betreuer/Trainer ab. Er wird mich auf jeden Fall deutlich runterbremsen, vor allem Stundenmässig. Dafür darf ich mir zwei Wochen lang in die Fresse hauen und muss dann eine Woche lang artig sein.

Morgen früh fängt der Spaß auf der Rolle an. Einheit eher kurz und hart. Mal schauen wie es wird.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten