gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Süßigkeiten ungesund?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2015, 21:25   #129
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Milch enthält eine Menge Substanzen (Wachstumsfaktoren, Hormone...), die ursprünglich dafür gedacht sind, aus einem Kälbchen in relativ kurzer Zeit eine großes, stattliches Rind zu machen. Auf uns haben diese Botenstoffe weit mehr Auswirkung als gedacht und fördern z.B. Entzündungen, Übergewicht oder im schlimmsten Fall Tumorwachstum.
Außerdem bekommen viele Kühe heutzutage eine Menge Zeug zu fressen, das man lieber nicht im eigenen Körper haben will. Und gerade für Produkte, in denen Milch verarbeitet wird, wie Kekse, Schoki usw. wird nicht die Heu- oder Almmilch hergenommen, sondern meist das Billigste, was am Markt verfügbar ist.
Das ist das eine, das andere ist, dass andere, dass für die Herstellung von Milchpulver diese mind. 3x eher 4-5x erhitzt wird, sprich jegliche Vitamine / Mineralien sind nicht mehr vorhanden. Des weiteren wird für die Erzeugung bzw. anschließend die Lagerung des Pulvers dieses mit div. Substanzen versetzt (z.B. Trennmittel gegen Verklumpen) die dann im Endprodukt nicht deklariert werden müssen.

Ansonsten sollte es schon der Hausverstand sagen, Süßigkeiten sind keine Lebensmittel sondern Genussmittel, d.h. ab und zu ist ok, aber definitiv nicht zur regelmäßigen Abdeckung meines Energiebedarfs.
Wenn du wirklich zu wenig Kalorien erwischt, dann ist es sinnvoller Mittags die Nudel oder Kartoffelmenge zu erhöhen, als anschließend ne Tafel Schoko zu verputzen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten