gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2015, 15:30   #73
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Halte ich persönlich, auch wenn ich hier letztens von einer Ex-Schwimmerin las, dass sie so schwimmt, für Quatsch.
Ich selbst habe sogar gerade wieder auf Anraten eines ehemaligen Weltklasseschwimmers auf 2er Zug umgestellt. Beim Einschwimmen oder beim lockeren Schwimmen zwischen Intervallen schwimme ich 3 er Zug, wenn mein Trainer es vorgibt auch mal Atempyramiden oder kürzere Strecken mit wenig Atmung, z.B. 400 m mit 8er Zug oder so.
Ich merke aber, dass mir die Umstellung auf den 2er Zug gut gefällt. Ist doch eh so, dass man, wenn's drauf ankam, meist lieber mehr als weniger atmete. Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme und halte es auch für Triathleten dennoch für sinnvoll, dass sie zu beiden Seiten atmen können (um der Sonne auszuweichen oder Mitschwimmer zu sehen).

Gruß
J.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Tatsächlich empfinde ich mich beim 2er Zug ganz schön unruhig.
Mir gefällt da ein 3er oder 4er Zug fast besser.
Aber gut, ich bin ja was das angeht in den Anfängen und kann (und werde das wahrscheinlich auch noch 1.000 Mal tun) mich auch jederzeit umentscheiden.

Meinungsflexibel halt.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten