gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Süßigkeiten ungesund?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2015, 11:09   #24
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Eine hier noch nicht genannte Fettquelle, auf die ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte, ist Kokosfett. Egal ob als Kokosöl oder Milch, das Zeug nährt, gibt schnell Energie und schmeckt.
Ich hätte es ja fast geschrieben . Natives Kokosöl in den Kaffee.. mmm...

Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Na ja, und was ist da anders, wenn ich mal eine Tafel Schokolade esse?
Was jedenfalls ganz sicher ist: Zucker = "leere Kalorien". Das ist für mich alleine schon Grund genug, Zucker zu vermeiden, wenn es möglich ist d.h. abseits des Trainings. Leistungssport fordert dem Körper schon genug ab. Da darf man zumindest in der Küche dann lieb zu ihm sein und ihm geben, was er will, statt ihn mit Schrott noch weiter zu stressen!

Ehrlich gesagt kenne ich die Fakten zu wenig bzgl. dessen, was beim Stoffwechsel genau anders abläuft während des Sports...

Nachdem ich ein paar Abstracts überflogen habe, scheint es aber, dass ein sportlicher Lebensstil viele negative Wirkungen von Zucker aufhebt, auch wenn man ihn nicht direkt beim Sport konsumiert.

Übrigens - Schokolade ist sowieso immer super, sofern es wirklich Schokolade ist (100% Kakao) und kein Brocken Zucker + E-Nummern + homöopathische Mengen Kakao.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten