gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2015, 10:12   #55
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
10.02.2015 laufen und Springtraining

Ich hatt vielleicht schwere Beine und Muskelkater im Poppes.
Unfassbar, dass mich 90 Minuten ausreiten und davon ungefähr 30 % stehend im Sattel (leichter Sitz) so einschränken würden.
Schon beim Badminton spielen merkte ich ein leichtes ziehen und das bücken nach den Bällen hat es nicht besser gemacht.
Dienstag war es dann soweit, der Muskelkater im vollen Ausmaß war da.

Ich bin trotzdem los gelaufen.
Das war ganz schön frustrierend und ätzend.
Mir taten die Beine weh und der Boden fühlte sich noch schwerer an als sonst.

Ganz oft dachte ich darüber nach, doch den Rest zu gehen.
Dann war es aber irgendwann soweit, dass die letzten 500 Meter auf mich zukamen und dann wurde es besser. Das laufen fiel mir leichter und ich wurde wieder etwas flotter.

Meine Geschwindigkeitskurve zeigt deutlich an, die ersten 500 und die letzten 500 Meter bin ich am schnellsten unterwegs. Am Ende fühlt es sich noch schneller an, als am Ende. Die Schritte sind dann sehr viel länger und ich habe das Gefühl "Zug" drauf zu bekommen und "kraftvoller" zu laufen.
Laut meiner Kurve bin ich dann aber nicht schneller, wie zu Beginn, auch wenn es sich anders anfühlt.

Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor:

Pace: 7:34 min/km
Max: 5:13 min/km
Durschnittspuls: 153
Max: 173
washisue ist offline   Mit Zitat antworten