Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...
Ob wir hier russische Verhältnisse haben, kann ich nicht beurteilen. Aber es fällt auf, dass wellenartig bestimmte Nationen im Sport ganz vorne sind, und zwar auf breiter Front. Da sind auch die Deutschen mit dabei. Skilanglauf, Radsport, Biathlon etc: Da sind die Deutschen phasenweise ganz vorne dabei, um anschließend in der Versenkung zu verschwinden. Es ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, dass dies ohne Doping möglich ist. Und die stets geballte Zahl deutscher Spitzenathleten in so einer Welle macht auch die Annahme unwahrscheinlich, man hätte es hier mit Einzeltätern zu tun.
...
|
Also komm', Arne. Gerade du bist doch hier im Forum eher ein Gegner wilder Spekulationen und ein Anhänger der Unschuldsvermutung.
Hajo Seppelt, der die Verhältnisse in Russland Deutschland sehr gut kennt, hat selbst mehrfach betont, dass er eine derartige Verstrickung von Funktionären, Dopingkontrollorganen und Athleten in systematisches Doping in Deutschland aktuell für undenkbar hält.
Im Skilanglauf sind die Deutschen seit jahren meilenweit von der Weltspitze entfernt (ich weiß, dass es vor 10 Jahren auch schon mal anders war

), im Biathlon ebenfalls, sofern man die Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften als Maßstab nimmt (im Weltcup gibt es zwar gerade ein paar Achtungserfolge aber für die Sportförderung zählen nunmal nur Resultate bei WM und Olympia.
Die einzige Ausdauersportart, bei der deutsche Athleten seit etwas weniger als einem Jahr in fast frappierender Weise dominieren ist eigentlich Triathlon ab der Mitteldistanz: EM Frankfurt, WM Mont Tremblant, Challenge Roth, WM Ironman Hawaii, Challenge Bahrein: bei den fünf best besetzten Rennen der letzten 8 Monate gab es mit einer Ausnahme ("nur" Silber bei der 70.3-WM) ausschließlich deutsche Siege und das auch noch (wieder mit einer Ausnahme) von ganz verschiedenen deutschen Protagonisten.
Nach deiner Lesart müsste
diese Siegesserie am allermeisten misstrauisch machen: Das ist definitiv eine schwarz-rot-goldene
"Welle" und eine "
geballte Zahl deutscher Spitzenathleten"! Alle betroffenen Triathleten waren (glaube ich) schon bei dir im Studio, du kennst sie besser als ich, weißt, wie unterschiedlich ihre Hintergründe und Werdegänge sind: hier aus den erstaunlichen Erfolgen Athleten einer Nation ein Indiz für systematisches Doping abzuleiten ist schon außerordentlich spekulativ