gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KMC-Kette mit Shimano-Nietstift schließen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2015, 22:43   #8
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Geht schon.
Ne verstellbare Wasserpumpenzange (du willst jetzt von mir gewiss nicht wissen, wie die aus spanisch heisst, oder... ?), diagonal angesetzt, geht.
Unsereiner hat natürlich die Zange von KMC dazu, aber die ist nur 'nice to have'.

Alternativ packste mit den Flossen ordentlich hin: aussen, also zu dir hin, den Daumen in Schieberichtung der äusseren Lasche, innen den Zeigefinger, dann das Kettenschloss ein wenig hin- und herwinden/-biegen, dann gibts häufig nach.
Wenn man am nächsten Tag nen Termin bei der Bank hat, um irgendwelche Studienkredite zu strecken, nimmt man noch nen Lappen dazu, damit nicht soviel Schlonze unter die Fingernägel gerät, die man zwo Monate nicht mehr rauskriegt, das machts kaum noch vertrackter, das Mistding aufzuknibbeln.

Und wennst dann eh noch mehr Kettenschlösser kaufst und eines davon opfern willst, kannst 'das alte' auch ganz schlicht mit deinem Kettennietstiftdrücker öffnen.
Allerdings musste wahrscheinlich beide Pins rausdrücken und dabei aufpassen, dasses dir den Drücker vom Kettennieter nicht abbricht, wenn sich beim zweiten Niet das Kettenglied im Nieter mit- oder rausdreht.
Ok, danke dir! Ich spiel mich morgen mal! Hab gelesen, dass man die Laschen auch gegeneinander drücken muss während des Auseinanderziehens, stimmt das? Das macht die Sache nämlich nicht wirklich einfacher
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten