gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Versteckte Fette": Die triathlon-szene Abnehm-Selbsthilfegruppe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2015, 10:48   #670
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Seit Samstag liegt auch "Vegan fasten" in meinem Bücherregal, eigentlich normales Basenfasten etwas aktualisiert und aufgehübscht. Da sind leckere Rezepte drinnen, aber ob ich das zu 100% durchziehen kann weiß ich nicht. Außerdem bin ich kein Fan von Radikalkuren (zumindest in meiner aktuellen Situation, grundsätzlich bin ich dem Fasten nicht abgeneigt) weil da genug Stress und Belastungen da sind und ich mir nicht noch etwas aufhalsen will. Und 2 Wochen Urlaub nehmen um entspannt zu fasten geht im Moment nicht.
Huhu Marion!

Meinst du das hier ?
Das 14 Tage Programm habe ich gestern mal wieder begonnen, weil ich ja im Moment ohne einen Plan echt nix auf die Reihe kriege und kein Gramm abgenommen habe. Ich habe das im letzten Jahr schon mal gemacht oder im vorletzten und es hat mir gut gefallen. Ich war auf das Buch irgendwie bei der Recherche übers Fasten gestoßen, aber es handelt sich dabei ja nicht um fasten wie ich es verstand, also nix essen, sondern um ein veganes Diätbuch.
Mir gefällt daran sehr gut, dass man wirklich Null hungern muss, obwohl man nur 900 kcal am Tag isst.
Gestern sah mein Futter so aus:
Morgens Obst mit etwas Vanillesojayoghurt, wenig Haferflocken und ein paar Walnüssen (das frühstücke ich übrigens seit meiner ersten 14 Tage veganen Diät ständig, weil es so köstlich ist. Deshalb habe ich bisher die anderen Frühstücksrezepte vernachlässigt, will die aber jetzt auch mal ausprobieren, wer weiß, was ich da verpasse...)
Mittags eine leckere Gemüsesuppe
Abends Champignons, Shitake Pilze, Brokkoli und Frühlingszwiebeln mit Sesam und dazu wenig Ofenkartoffeln. Dazu noch ein großer Salat.

Ich bin ja nicht Veganerin, aber es fällt mir mit den Rezepten nicht schwer, es eine Weile zu sein. Gut daran ist, dass sie alle ohne irgendwelche krassen Spezialzutaten auskommen, von denen man nie was gehört hat, geschweige denn eine Ahnung hat, wo man die kriegt.

Ich habe es also nicht als "Radikalkur" empfunden und kann es dir empfehlen, das schaffst du sicher. Ich kann mich nicht erinnern, wie viel ich dadurch abgenommen habe, aber es war ein schöner Abnehmerfolg, den ich leider nicht halten konnte.

Ich selbst werde im Anschluss daran, also ab Rosenmontag oder so, mit dem Liebsten wieder eine Woche ganz fasten. Wir haben das im letzten Jahr ja zwei mal eine Woche gemacht und wollen es dieses Jahr auch wieder machen.
Das finde ich schon radikal und habe wieder ein wenig Schiss davor, wobei mir klar ist, dass es vor allem der Kopf ist, der mir Schwierigkeiten macht, körperlich war es beide Male unproblematisch.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten