Zitat:
Zitat von monte gaga
Hier ein Zitat von Sörgel aus dem Juli 2009 (TZ u.A.).
[i]"...Ein System, wie wir es bisher nicht gesehen haben“, sagte Sörgel und forderte Pechstein auf, ihr Blutbild in einer zweiwöchigen Quarantäne beobachten zu lassen. “Frau Pechstein muss von Kopf bis Fuß von klinischen Chemikern, Genetikern und Hämatologen untersucht werden - als Minimalprogramm. Am besten wären zwei Wochen Quarantäne, um diese Entwicklung ihres Blutbildes unter Aufsicht zu beobachten“, ergänzte Sörgel."
...
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Claudia Pechstein hat sich 2009 intensiv darum bemüht, eine sechswöchige Langzeitstudie an ihr selbst, gleitet von der NADA, auf die Beine zu stellen. ...[/url]
....
|
Zitat:
Zitat von monte gaga
Erstaunlich !
M.E. gab / gibt es eine medizinische Indikation, die über den Dopingvorwurf hinausreicht (!) und die man mit einer Überwachung der Blutwerte unter klinischen Bedingungen und z.B. mit einfacher Bestimmung der zur Disposition stehenden Parameter in kürzeren Abständen hätte erfassen könnte.
...
|
in der Aussage von Sörgel liest man zwischen den Zeilen deutlich den Verdacht, dass Pechstein vor den Untersuchungen in Berlin, München und Zürich bei sich und ihrem Vater ihr Blut genauso manipuliert hat wie vor den zur Sperre führenden Untersuchungen für den Blutpass (so wie ich es auch schon -rein hypothetisch- formuliert habe) und deshalb ihre anhaltenden Blutbildanomalien einschließlich des Nachweis von Membranveränderungen ihrer roten Blutkörperchen reproduzierbar nachweisbar waren.
Mit einer klinischen Langzeitstudie mit z.b. täglichen ambulanten Bluttests lässt sich so ein Verdacht nicht ausräumen, sondern man bräuchte eine echte Quarantäne mit lückenloser Überwachung (ähnlich wie bei bestimmten meldepflichtigen Infektionserkrankungen nach dem Bundesseuchengesetz).
Ich bezweifle, dass so etwas juristisch und praktisch ohne weiteres machbar ist, da eine solche Quarantäne faktisch Freiheitsberaubung ist, die unser Rechtssystem zur Aufklärung eines Dopingvergehens (aktuell) nicht vorsieht.