gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector: welche torque effectivness Werte sind realistisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2015, 13:06   #9
gogiman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 24
Den Beitrag im Filmarchiv finde ich als fleissiger Zuschauer natürlich super und kenne ihn auch. Hier wird ja dem Mythos endlich mal auf den Grund gegangen und damit aufgeräumt.

Ich wollte mit den Anführungszeichen bei "runder Tritt" eigentlich auch deutlich machen, dass es den im bisherigen Sinne gar nicht gibt.

Aber um die Effektivität beim Treten zu verbessern, muß ich doch trotzdem die bekannten Übungen praktizieren, die man schon immer zur Verbesserung durchgeführt hat, oder? Also sprich einbeiniges Fahren, hohe Trittfrequenzen usw.
Nach meinem Verständnis habert es bei mir an der Effektivität, weil ich vermutlich in der "Zugphase" (von 6 bis 12 Uhr) zu sehr dagegenhalte.
Meine Werte der von Garmin gelieferten torque effectivness liegen selbst bei Konzentration auf das rechte Bein immer um die 30%, während das linke Bein mit ca. 75% im Normbereich liegt. Das hat mich einfach sehr verwundert.
gogiman ist offline   Mit Zitat antworten