gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dimond vs Falco vs ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2015, 23:26   #39
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also, dass Du nix beitagen kannst, ist echt eine Schande... Als einer der Wenigen, der eines besitzt und Vergleichsmöglichkeiten hat. ;-)
Ich bin in 2014 aus Zeitmangel leider nicht mehr zu allzu vielen Ausfahrten gekommen. Vielleicht 1000 - 1500km oder so. Es war ja erst im Oktober fertig

1) Der Rahmen ist komfortabel.
2) Der Rahmen ist gefühlt tatsächlich schnell. Ob man das auf auf ner Langdistanz in mehreren Minuten Ersparnis merkt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde sagen, auf langsamen Kursen hat man kaum Vorteile. Allerdings hab ich so manche Standardstrecke, die ich mit dem alten Rad (Canyon Speedmax CF aus 2010) schon sehr oft gefahren bin, z.B. den Olympiaweg. D.h. da kann ich schon ganz gut einschätzen, wie gut oder schnell das ist, was ich grad abliefere. In Richtung München rein ist es leicht abschüssig und man ist dort oft mit über 50km/h unterwegs. Dort bilde ich mir stark ein, dass durch das Falco 2-3km/h dazukommen. D.h. wo ich mit dem alten Hobel 50 gefahren bin, gehen mit dem Falco 52-53. Ich müsste das aber mal in direktem Vergleich mit dem alten Teil testen, was natürlich auch wieder nicht möglich ist, weil da ja andere Räder drin sind. Und ständig umzubauen zwischen Intervallen ist mir dann irgendwie doch zu dämlich.
3) Nen Tacken weniger stabil dürfte das Falco hinten aber schon sein. Nen richtig hektischen verwinkelten Kurs mit vielen Kurven würde ich wahrscheinlich lieber mit nem Standardrahmen fahren. Aber auf "normalen Strecken" is alles Palletti und das Teil macht richtig Spass.

Geändert von glaurung (30.01.2015 um 23:33 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten