gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Entscheidungshilfe Garmin FR 920 oder ein Powermeter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2015, 08:55   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Wenn du deinen Schwerpunkt aufs Rad setzt und beim Laufen vor allem meist die gleichen bekannten Strecken läufst, würde ich zuerst den Wattmesser nehmen und mit der alten Uhr glücklich werden bzw. unglücklich bleiben.

Distanzen kennt man bei bekannten Strecken und kann sie notfalls über Google-Maps nachträglich ausmessen (sofern man nicht wie ein betrunkenes Eichhörrnchen durch den Wald gewackelt ist). Die Leistung kriegst du bei Google nicht geliefert.

Ob die Bodenkontaktzeit- und Vertikalbewegungsanalysen beim Laufen jetzt so lebensentscheidend sind ... vielleicht für jemanden mit starker Lauffokussierung. Wenn der eigene Laufstil eine Katastrophe ist, sollte einen lieber jemand anders korrigieren als dass man sich nur die Zahlen der Uhr vornimmt (womit wir wieder beim betrunkenen Eichhörnchen wären ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten