gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder aller Offroad-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 19:45   #710
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
So mein Fatty hat heute die ersten 100km und 2000hm voll gemacht.









Heute gings mal auf meine Endurotrails. Dafür hab ich mir schnell mal eben die versenkbare Sattelstütze ausm Pitch meiner Cheffin (ist zur Zeit eh grad auf Klassenfahrt zum SKI Fahren) gemobbst und ich muss sagen, das blau der KS passt gar nicht so schlecht.

Jetzt hab ich ein Dilemma. Ich brauch ne neue Stütze für das Pitch Denk es wird ne Reverb. Beim Felt will ich keine mit außen verlegten Zug und innen verlegt, müsste ich den Umwerfer opfern, was dann gleich mit 1x11 einhergehen würde. Dabei müsste ich aber a) zuviel Geld in die Hand nehmen und b) geht mir dann denke ich ne ganze Latte Flexibilität verloren, weil oben oder unten Gänge fehlen. Dafür ist der Nutzungsbereich bei mir zu breit.

@Wurzi:
hast du Erfahrungen mit diesen Zughaltern zum kleben? Leider kommt der Rahmen noch aus der ersten Charge ohne Halter für die Leitung der Sattelstütze.



Achja: Wie schlägt sich ein Fatty im Enduroterrain? Gar nicht mal so schlecht. Zumindest deutlich besser als erwartet. Ich bin im Prinzip alles gesprungen, was ich hier mit dem Enduro auch blind springe (Landung anguggen ob die fleißigen Arschlöcher von Fallenstellern wieder unterwegs waren und wieder hochlaufen ist nicht so meins). Bemerkenswert ist immer wieder die Bremstraktion. Gripverlust gibts einfach nicht. Schwächen habe ich aber auch ein paar aufgedeckt. Nasse große Wurzeln und Steine. Da haftet meine Magic Mary Vertstar aufm Enduro oder der Baron 2.5 aufm Demo deutlich besser. Aber ich denke auf dem Reifenmarkt wird sich im Laufe des nächsten Jahres einiges im Fatbikebereich tun. Interessant ist auch das Fahrverhalten im absoluten Sumpf. hat n bissel was von Aquaplaning mitm Auto. So lange man nicht panisch wird, alles kein Problem. Aber wehe man lenkt n wenig hektisch rum, dann liegt man wohl im Matsch. Da wühlt sich ein herkömmliches MTB auch ein wenig berechenbarer an.



Also ich muss sagen, es macht einfach Spaß mit dem Ding durch die Gegend zu bollern. Positivste Auffälligkeit ist vor allem, dass man da wo man früher öfter mal doofes Zeug hinterhergerufen bekam, bekommt man mitm Fatty ein interessiertes Lächeln.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten