gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 06:58   #6
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824


Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt.

Das mit dem Laufen geht mir genauso. Das macht KEINEN Spaß.
Man macht es halt irgendwann wie man sich auch die Zähne putzt...aus Gewohnheit gepaart mit ein klein wenig Verantwortungsbewußtsein. Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger.

Dem ansässigen Triathlonverein beizutreten ist eine gute Idee wenn du grundsätzlich vereinskompatibel bist. Du mußt dir von den Nerds des Vereines (vermutlich gibt es ja welche) ja nichts aufschwätzen lassen.

In diesem Sinne.... keep on running.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten