Zitat:
Zitat von keko
Aber welcher Ablauf ist denn erstrebenswerter? Der von Edathy oder der der schwangeren Frau?
Du gehst davon aus, dass der 2. Fall bewusst verschwiegen wurde. Aber vermutlich wurde der 1. Fall bewusst in die Öffentlichkeit getragen.
|
Erstrebenswerter? Keiner von beiden natürlich.
Mein Punkt ist, dass wesentliche Teile der Presse wild spekulieren und keinerlei Beißhemmung haben wenn es opportun ist, andererseits aber relevante Fakten verschweigen.
(Natürlich gehe ich davon aus, dass es verschwiegen wurde, wenn ausländische Medien diese Information schon gestern Vormittag publiziert haben.)
Zitat:
Zitat von MattF
Du fändest es also OK wenn über Motive in der Presse spekuliert würde?`Wieso lässt man nicht erstmal die Polizei ihre Arbeit machen?
|
Wenn die Presse generell nie über Motive spekulierte, sondern immer nur Fakten berichtete, wäre das für mich komplett in Ordnung. Dass aber in einigen Fällen intimste private Details und hanebüchene Spekulationen veröffentlicht werden, andererseits aber Umstände verschiegen werden, bei denen für mein Empfinden tatsächlich "
für das Verständnis des berichteten Vorgangs ein begründbarer Sachbezug besteht", finde ich das scheinheilig und ekelhaft.
Wieso man nicht erstmal die Polizei machen lässt, liegt auf der Hand: Erstens aus Gewohnheit und zweitens weil die Vergangenheit gelehrt hat, dass es kein Fehler ist, der Polizei gelegentlich auf die Finger zu schauen. Wenn die Presse es nicht tut, tut es (fast) keiner.
Ich mag generell die Tendenz nicht, dass Meinungsbildung durch selektive Auswahl der publizierten Fakten betrieben wird. Genausowenig begrüße ich, dass es mittlerweile alltäglich ist, dass Zeitungsartikel komplett mit wertenden Aussagen durchsetzt sind. Früher wäre vieles davon maximal als Kommentar durchgegangen.