gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Planlos nach Köln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2008, 16:41   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Letzten Donnerstag hatte ich mir eine Koppeleinheit gegönnt. 27,8 KM Radeln bei 485 Höhenmeter in 01:07:00 und danach 10 KM laufen in 54 Minuten. Die ersten drei KM beim Laufen gehe ich immer sehr hat an und danach locker weiter.
Dass das "226" hinter Cologne 226km heisst und nicht 22,6km ist dir aber schon klar, oder?

Was du trainierst passt IMHO wunderbar zur Kurzdistanz, aber nicht zur Langdistanz. LANGE Radausfahrt, Laufen auf LD-Tempo anlaufen und Endbeschleunigung bringt dir mehr. Zum einen lernst du mit müden Beinen vom Rad ein passendes Tempo anzulaufen und dann die Endbeschleunigung ...

Hart anlaufen hat einen anderen Zweck. Dabei lernt man für die kurzen Sachen sofort mit vollem Tempo auf die Laufstrecke gehen zu können.

Hast du in der Zwischenzeit mal in die LD-Pläne von Arne reingeguckt? Denke da findest du genug Anregungen wie du die letzten Wochen bis Köln gestalten kannst. Halte mich bis Köln selber weitgehend an den Plan. (Bis auf die Tatsache dass ich nur einmal pro Woche schwimme)

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten