gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufbandtraining: Trainingsvorschläge und Genauigkeit der Geschwindigkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2015, 15:37   #7
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Den Film werde ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen, bin gespannt was Arne alles erzählt.

Das Laufbänder nicht geeicht sind, habe ich auch schon festgestellt, eigentlich sehr schade, da man nichtmal seine Laufbandtrainings auf unterschiedlichen Bändern richtig vergleichen kann. Dabei ist in Deutschland doch fast alles genormt/geeicht etc..

Das es auf dem Laufband leichter als draußen sein soll, kann ich für mich nicht so behaupten. Klar fehlt der Luftwiderstand, aber die Temperatur in meinem Fitnessstudio und der fehlende Wind kompensieren das schon gut. Meine GA1 Läufe im Freien mache ich bei 5:00min/km, also 12kmh. Auf dem Laufband ist das Pulsmäßig und gefühlstechnisch bei mir auf jeden Fall kein GA1 mehr, sobald ich auf dem Laufband mal anfange zu schwitzen steigt mein Puls an. Da merkt man den fehlenden Wind extrem finde ich. Das mit den 1,5% Steigung auf dem Laufband halte ich auch immer ein, damit der Widerstand dem draußen entspricht.
Vor 2 Tagen habe ich mal einen kleinen Test auf dem Laufband gemacht, alle 30sec. 0.5km/h schneller geworden, angefangen bei 10km/h bis 16,5km/h und dann das ganze wieder rückwärts. Maximaler Puls war 191 dabei, das habe ich draußen noch nicht erreicht, aber so einen Test habe ich da auch noch nicht gemacht.
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten