|
Um ehrlich zu sein, kenne ich meine Hf-max nicht genau.
Als Jugendlicher hatte ich einen Pulsmesser, der nur bis 199 ging, wenn ich mal schnelle Intervalle gelaufen bin, hab ich nach 10-15sec die Skala gesprengt.
Vor zwei Jahren (damals Alter 27) hab ich bei einem 5,8km-Volkslauf einen (neuen) Pulsmesser benutzt, damals Maximalpuls 199. Der letzte km war wirklich all-out, allerdings war ich an dem Tag nicht 100%-ig erholt.
Ich nehme für mich beim Laufen einen Wert zwischen 200 und 205 an.
Beim Radfahren hab ich auf der Rolle mal 188 gemessen, allerdings war das auch nur ein Intervalltraining und kein HfMaxTest.
Bei meiner bisher einzigen LD 2014 hatte ich auf dem Rad einen durchschnittlichen Puls von ca. 140 und beim Laufen von genau 159.
Entspricht also ganz grob:
Rad: ca. 74%
Lauf: ca. 77-80%
In diesem Zusammenhang: Ich laufe (mit drei Jahren Unterbrechung) seit 15 Jahren und fahre Rad (zum Zeitpunkt der LD) seit gut einem Jahr.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
|