|
Endbeschleunigung
Hallo zusammen,
hier eine Frage zum Thema Endbeschleunigung bzw. der Kombination Grundlagenlauf / TDL:
(Anmerkung: Fokus auf OD im Triathlon, bis Halbmarathon im Laufen)
Meine Kerneinheiten im Laufen (so ca 40 bis 50 km pro Woche; bewege mich ~ 40 Minuten auf 10km) sind:
- 1 x Intervalle z. b. 8 x 1km, mit Variationen
- 1 x TDL 8 bis 10 km
- 1 x Grundlage 15 bis 20 km
- dazu 1 bis 2 x Spinning, 1 bis 2 x Schwimmen
Insgesamt merke ich, dass mir so ein bisschen die Grundlage hinten raus fehlt, da mir ingesamt das intensive Trainieren auch deutlich mehr Spass macht.
Meine Überlegung: macht es eigentlich nicht viel mehr Sinn, aus dem typischerweise empfohlenen TDL pro Woche einen längeren Dauerlauf mit Endbeschleunigung zu machen, also z. B.
1) 1 h locker im Grundlagentempo z. B. 5 bis 5:30/km
3) 30 Minuten ca. 10 bis 15 sec langsamer als das "normale" TDL Tempo (normalerweise TDL 4:00 bis 4:10)
Oder ist das langfristig kontraproduktiv und ich sollte entweder TDL ODER Grundlage machen. Weiterer Grundlagenlauf passt allerdings wegen Schwimmen und Rad nicht wirklich gut ins Wochenprogramm.
|