Zitat:
Zitat von Tetze
Was für Defekte meinst du denn hier, eher "harmlose" Funktionsbeeinträchtigungen oder tatsächliche Brüche?
Und was für Modelle waren denn da so betroffen?
|
Sowohl als auch. Das reicht vom Spiel in der Führung, Undichtigkeit oder nimmer funktionierender Arretierung bis zum Bruch der Sattelaufnahme bzw. dem Sattelklemmkopf vom Oberteil des Teleskops.
Da sind querbeet alle Marken betroffen, wobei die oben von mir genannten eher harmloses Spiel oder Undichtigkeit an der Hydraulikleitung* bekommen, womit man wenigstens die Tour fertigfahren kann.
Krass ist, dass teilweise Brüche vorkommen bei Leuten, die damit wirklich nur spazierenfahren (im Moment des Bruches zum Glück, muss man sagen) oder die Stütze nur zum Auf- oder Absteigen absenken, weilse das Bein sonst nimmer gescheit übern Sattel bringen würden und Omarad fahren müssten.
Das ist ne ziemlich undankbare Story, die verunsichert, wenn man regelmässig damit konfrontiert wird und es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass die ALLE ihre Droppost irgendwie vergewaltigt hätten.
*) Undichtigkeit im Sinne von Sturzfolge wie abgeknickter Leitung meine ich da. Das kommt zwar auch nicht öfter vor als bei Bremsen auch, ist halt aber dennoch ärgerlich
Zitat:
Zitat von boeder
Kann man weiterhin problemlos eine Satteltasche befestigen?
|
Das kommt auf die Konstellation an. Wennst irgend so nen halben Packsack montierst, der abgesenkt eh schon halb am Reifen schleift und dann noch ein Fully hast, gehts eher nicht.
Im Normallfall sollte es aber schon hinhauen. Gut/sinnvoll sind halt Satteltaschen, die nicht noch nen Riemen um die Sattelstütze haben.