|
Ich bin etwas unentschlossen. Letztes Jahr habe ich viele kurze, schnelle Intervalle probiert und kam damit aus welchen Gründen auch immer nicht dorthin wo ich hin wollte.
Meinen schnellsten Halbmarathon hab ich absolviert als ich in den 6 Wochen davor die Greiftreppe gelaufen bin, dazu viele km und einmal pro Woche über 20 km.
Super war meine Form auch in der Marathon Vorbereitung, viele langsame km und einige Intervalle im Marathon Tempo.
Nun meine Überlegung ob ich einfach nicht so gut auf wirklich schnelle Intervalle reagiere.
Sollte ich vielleicht einfach das Tempo das ich Laufen will möglichst oft trainieren?
Ich will dieses Jahr mal wieder versuchen den HM unter 1:30 zu laufen, sollte ich beginnen die Pace dafür jetzt schon zu trainieren? Ich dachte ich könnte es wie folgt realisieren. Ich beginne diese Woche mit 1000er damit ich mich wieder an das Gefühl gewöhne.
5x1000 in 4:00 - 4:05 (keine Ahnung wo ich genau stehe)
die Woche darauf dann entweder 2000er mit 4:15 min/km oder Tempowechselläufe mit 4:15 und 5:00.
Und das dann versuchen immer weiter auszubauen?
Ich werde am 12. April im Wien starten habe somit also noch 12 Wochen zeit.
|