gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuerung in den ITU-Regeln 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2015, 14:23   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Neuerung in den ITU-Regeln 2015

Neuerung in den ITU-Regeln 2015
Bin durch eine Veröffentlichung auf ein paar Änderungen der ITU-Regeln aufmerksam geworden.

Die meisten Änderungen sind nur marginal, aber zwei könnten durchaus auch für uns relevant sein.

Schlechte Nachricht für Lenkerhersteller:

--> Ab 2015 sind sämtliche Lenkeraufsätze (also auch die bisher sogenannten ITU-legalen kurzen Aufsätze) bei Rennen mit Windschattenfreigabe verboten- das gilt aber (anders als bei trinews.at zunächst gemeldet) nur für Agegrouper-Meisterschaften mit Windschattenfreigabe, die es allerdings frühestens ab 2016 geben werden wird, und nicht für Elite- Jugend- und Juniorenrennen. Sonst hätte ein großer Teil der Profis. inklusive auch Weltmeister Gomez, nicht aber die Brownlees, ihre Räder umbauen müssen.


Gute Nachricht für Freunde des Natural Running (und solche, die öfter in der zweiten Wechselzone die Orientierung verlieren und ihre Laufschuhe nicht mehr wiederfinden):

-->ab 2015 darf man das Laufen auch barfuß bestreiten!

(die schlechte Nachricht: die für "normale" Triathlon-Wettkämpfe maßgebliche DTU- Sportordnung verbietet nach wie vor Barfußlaufen ebenso wie Barfuß-Radfahren, so dass die obige Neuerung nur von der ITU veranstaltet Rennen, im wesentlichen also die Meisterschaften betrifft). Die Neuerung mit dem erlaubten Barfußlaufen betrifft übrigens im Gegensatz zu den Lenkeraufsätzen Elite und Age-Group-Athleten, so dass ich mir sicher bin, dass wir in Zukunft gerade bei den immer populärer werdenden Staffelrennen mit ihrer extrem kurzen Laufstrecke von oft nur 1,5 bis 2km sehr oft Athleten sehen werden, die sich das Laufschuh-Anziehen , das auch bei den besten Athleten etwa 10s Zeit kostet, schenken werden.

Geändert von Hafu (16.07.2015 um 13:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten