Guten Morgen
momentan finden meine Laufeinheiten meistens auf dem Laufband im Fitnessstudio statt.
Damit auch auf dem Laufband meine Geschwindikgeit, Pace und HF aufgezeichnet wird und ich sie dokumentieren kann, habe ich mir einen Laufsensor für meine Garmin 310XT zugelegt. Die dort angezeigte Geschwindigkeit weicht jedoch stark von der des Laufbandes ab, bei 16kmh Laufband schwankt der Garmin zwischen 4:02 und 4:08min/km. Ist die Abweichung normal? Sollte ich den Sensor auf dem Laufband kalibrieren? Auf welche Anzeige kann ich mehr vertrauen?
Für das Rollentraining auf dem Rad findet man im Internet eine Menge Trainingsvorschläge, da es mir auf dem Laufband genau so schnell langweilig wird, wie auf der Rolle könnte ich ein paar abwechslungsreiche Trainingsvorschläge für das Laufband gebrauchen. Oft laufe ich 2x 5x 1min mit 16kmh und einer Minute Pause und fünf Minuten Serienpause. Letztens bin ich auch 3 minütige Intervalle mit einer Steigung von 8% gelaufen. Wenn ich bisschen Abwechslung im Training habe, halte ich es relativ lange auf dem Laufband aus, mit ein und auslaufen versuche ich meistens 1h auf dem Teil zu bleiben.
Bin gespannt, was für interessante (und harte

)Programme ihr für das Laufband vorschlagt.
Viele Grüße und eine schöne Woche
