Zielzeit 1,5k Swim im Freiwasser vs. Hallenbad
Hallo zusammen,
habe nächstes Jahr als Hauptwettkämpfe olympische Distanzen im Fokus.
Beim Schwimmen möchte ich etwas zielgesteuerter trainieren. Realistischerweise allelrdings nicht öfter als 2x pro Woche häufig berufsbedingt auch nur 1x am WE.
Aktuelle Leistung:
- 100 m in 1:15 auf 25 m Bahn mit hohen Wenden ohne Startsprung
- 400m auf 25 m Bahn mit hohen Wenden 6:40
- Relativ zu Trainingskollegen bricht bei mir die Leistung mit zunehmender Dauer glaub ich etwas stärker ein (glaub das hat was mit der Kraftausdauer zu tun?)
Fragen:
- Kann man irgendwie sagen, was eine realistische Schwimmzeit für eine OD bei oben genanntem Trainingsvolumen ist? Erste OD im Juni.
- Gibt es ähnlich beim Laufen eine Formel, mit der man von 400m auf 1,5 k hochrechnen kann?
- Wie verhält sich beim oben genaannten Leistungsvermögen die Zeit für 1,5k im Freiwasser mit Neo im Vergleich zu Hallenbad 25 m Becken ohne Neo? Mit dem Neo bin ich ja wahrscheinlich schneller, Freiwasser macht allerdings vermutlich langsamer? Wiegt sich das auf?
- Am Ende des Tages möchte ich in Summe am Ende der OD möglichst gut abschneiden. Ist es da bei den genannten Rahmenbedingungen besser einfach "just for fun" dann mal Schwimmen zu trainieren wenn ich Lust habe und dafür die zeit beim Laufen und Radfahren zu investieren (Laufen: eher vorderes Mittelfeld, Radfahren Mittelfeld)?
- Kann ich mir für ein Zeitziel von zB 25 oder 26 Minuten auf einer OD draußen ein Ziel für einen 400m Test im Hallenbad setzen?
DANKE!
|