gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2015, 10:13   #133
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Das Video bezügliche Gazellen und Gleitern hab ich mir auch angeschaut.

Ich finde, der Hauptunterschied zwischen Gazellen und Gleitern ist der schwächer ausgeprägte Fersen- und vor allem Kniehub bei den Gleitern. Außerdem ist der Bodenabstand des Fußes beim Vorschwingen beim Gleiten geringer. Ansonsten finde ich nicht, dass Gliding schon eher Richtung sehr schnelles Gehen tendiert. Es gibt doch wie bei den Gazellen einen längeren Zeitraum, wo beide Füße nicht den Boden berühren. Mir sind noch so ein paar Sachen aufgefallen, aber dafür will ich mir das Video nochmal anschauen und dann vor allem auch mal mit meinem "school-english" besser hinhören.
Zumindest so wie es praktiziere, geht beim gliding die Hauptbelastung Richtung Herz-/Kreislauf, keine nennenswerte Sprungphase(hatte ja mal ein prägendes Erlebnis mit einer in Schönheit sterbenden Gazelle) sowie einer hauptsächlich eingesetzten Hüft-Pomuskulatur.
Einige Wochen später, als ich mal hemmungslos meine 15er Trainingsrunde rannte, lief !! es wirklich erstaunlich(rund 15-20 min. schneller als normaler Schlappschritt)
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten