gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingszonen mit/ohne Ruhepuls?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2015, 15:11   #20
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Die Karvonen-"Formel" ist nichts weiter als eine linearer Interpolation zwischen Ruhepuls und und maximaler Herzfrequenz während die andere "Formel" zwischen Tod (also null) und maximaler Frequenz linear interpoliert. Natürlich sind da die Prozente anderes.

Im Sinne von Belastungsangaben ist also nur die Karvone-"Formel" sinnvoll, denn sonst müsse man es hinbekommen bei 0% Belastung null Puls zu haben, das halte ich für sehr schwer.

Nicht desto trotz kann man natürlich die naivere erste Formel heranziehen um seine Trainingsbereiche abzugrenzen, man muss halt die Prozente anpassen.

Geändert von ScottZhang (19.01.2015 um 15:19 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten