gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufradgrösse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2015, 18:50   #8
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Ich sehe das wie locker baumeln, als Fragesteller möchte man Hilfe von anderen, sprich eine Leistung, da kann man als Gegenleistung wohl schon erwarten, dass die Frage in einer Form ist, sodass man sie, ohne einen Weinkrampf zu bekommen, lesen kann, mal ganz davon abgesehen, dass die deutsche Sprache in manchen Posts so vergewaltigt wird, dass man das eigentliche Anliegen gar nicht mehr extrahieren kann.

Zum eigentlichen Thema, ich halte 50/50 für vollkommen ausreichend. Die sind schon ziemlich aero und eigentlich immer fahrbar, ich bin bisher immer mit meinen 50ern gefahren, egal welches Wetter, wenn es sehr windig ist, kriegt man manchmal, wenn man vom Windgeschützten ins Windige fährt einen "Schlag" ab, aber wenn man drauf eingestellt ist, stört es nicht groß. 85er halte ich da allerdings für zu viel bei so mancher Windlage.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten