Zitat:
Zitat von chris.fall
...
Stimmt, aber gerade das finde ich ja interessant. Von der olympischen Distanz mal abgesehen wird man man als guter Schwimmer ja sonst immer krass benachteiligt.
Viele Grüße,
Christian
|
Ich wollte auch mit meinem Post nicht ausdrücken, dass es ein Rennformat, wie den Isoman nicht geben darf.
Der zetiliche Gleichansatz der Disziplinen ist durchaus mal ein interessanter Ansatz, aber ich wollte trotzdem dem Mythos entgegentreten, dass bei den Isoman-Distanzen Laufen, Radfahren und Schwimmen gleich gewichtet sind.
Ein Weltklassseradfahrer wird gegenüber einem komplett untrainierten, gesunden Radfahrer auf 24km ca. 1/2 Stunde Vorsprung herausfahren (der eine braucht 'ne halbe Stunde, der andere ca. 'ne Stunde)
Ein Weltklasseschwimmer dagegen wird zwar auch nur ca. eine halbe Stunde für seine Disziplin benötigen aber auf 2,8km gegenüber einem komplett untrainierten Schwimmer einen unendlichen Vorsprung rausfahren, weil dieser eine solche Distanz gar nicht schaffen wird

und gegenüber einem mäßig trainierten Schwimmer (wie er häufiger im letzten Dittel von Volkstriathlon-Veranstaltungen anzutreffen ist) immer noch 1,5 bis 2 Stunden Vorsprung erzielen