| Bremshebel: siehe Thorsten. Da geht alles, was bei Shim mit Rollenbremse oder Canti kompatibel ist.Schaltung kommt drauf an.
 MTB-Schalthebel kannste generell bei Zweifach vorne nehmen. Einen Gang leer lassen am Schalthebel und die andern beiden so einstellen, dass die Kette aufm Grossen bis raus an den Anschlag gedrückt wird.
 Hinten musste bei DuraAce etwas differenzieren.
 Die 7400er beispielsweise ist mit rein gar nix kompatibel.
 Wennst in der Zeit arbeiten gingest, in der du (erfolglos) irgendwelche Versuche anstellst, da irgendwas zu verquicken, kannste dir zwo neue Räder 'von kaufen.
 Wenns ne spätere ist und du grad Schalthebel mit der passenden Gangzahl rumflacken hast, probiers aus.
 Geld aus dem Fenster werfen, würde ich da nicht, ansonsten schau bei Shimano in den Kompatibilitätslisten, was funktioniert. Die Flatbarshifter beginnen wie in Thorstens Beispiel mit SL-R (Shifting Lever-Race).
 Ab 10fach ist MTB- und Rennrad-Gedöns dann wieder nimmer kompatibel.
 
				__________________ Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht! |