Hi,
die von Sebastian zitierte Studie findet man hier:
http://triathlon.kiwi/Carbohydrate%2...e%20(2010).pdf
Und zum Thema ketogene Ernährung findet man zig Studien in dem Buch von Volek und Phinney.
Zum Dude:
Zitat:
Ich bin grosser Noakes Fan, aber der bekommt sich gerade gut mit Ross Tucker von Science of Sports in die Haare. Scheint ein heikles Thema zu sein bei dem eine extreme Position vielleicht nicht richtig ist.
|
Danke für den Hinweis. Kannst du da was drüber posten? Ich verfolge die Debatte recht gut - das wusste ich nicht. Allerdings gerät Noakes ja gerade mit allen Standesvertreter, die jahrzehntelang den ganzen pro-Carb und Anti-Fett-Quatsch verbreitet haben (Ernährungswissenschaftler, Ernährungsberater und Industrie) aneinander.
Was dabei immer wieder auffällt ist, dass die Kritiker selten überhaupt nur wissen was sie kritisieren und Noakes Aussagen unterstellen, die einfach Käse sind.
Ich bin auch ein Noakes - Fan, weil
a) er ist ein erstklassiger - und sehr rigider - Wissenschaftler (mir als Feldforscher teilweise etwas zu sehr

)
b) er ist extrem fleissig und kennt die gesamte Literatur
c) er ist kein Heißsporn sondern sehr besonnen.
Auf jeden Fall eine sehr spannende Debatte - und gesellschafts-/gesundheitspolitisch DIE wichtigste Debatte überhaupt. Wenn Noakes recht und die ganzen Zivilisationskrankheiten (Obesity, Diabetes, Herzkreislauf, Autoimmun etc.) etwas mit kohlenhydratbedingten Entzündungszuständen zu tun haben, dann fliegt uns das Gesundheitssystem bald um die Ohren.
Grüße
Holger