gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dr. Strunz: Ein Faktencheck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2015, 18:16   #4
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

nur als eigene Erfahrung: ich esse schon seit einem Jahr fast keine KH mehr (außer die in Studentenfutter und die, die man kaum vermeiden kann, weil sie in Saucen (Mensa) sind).

Ich bin nach wie vor begeistert und habe keinerlei gesundheitliche Einschränkungen. Und die Leistung stimmt auch (sowohl kurze/intensive Sachen wie HIT, freeletics bis hin zu stundenlangen Ausfahrten). Höhepunkte waren in meinem ersten LD-Training diesjahr 6h Radeln mit Druck + 1h Koppellauf mit nix als Wasser. Anschließend zu hause hatte ich erst nach 2h Hunger.

Das mit dem Eiweiß ist heikel - das sollte man nicht so stark erhöhen, weils sonst durch Gluconeogenese doch wieder der KH-Stoffwechsel angekurbelt wird.

Das die Mitochondrien dadurch schneller wachsen, hab ich noch nie gehört....

Google einfach mal nach Timothy Noakes (der schon so manchen Mythos bekämpft hat) und "low carb high fat". Andere Forscher, die das seit Jahren untersuchen sind Stephen Phinney und Jeff Volek (http://www.amazon.de/Art-Science-Car...=phinney+volek)

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten